Konzentrationskekse

Am Sonntag war es wieder soweit! Die Trainees des diesjährigen 200h Yoga Teacher Training bei The Vinyasa People in Bonn durften ihre Zertifikate entgegennehmen.

Doch bevor die Abschlussfeier losgeht, müssen sich die tapferen, frisch gebackenen Lehrer:innen noch einmal konzentrieren. Im Business Modul der Ausbildung, welches ich seit einigen Jahren lehre, erfahren sie die Grundlagen um in das Yogalehrer:innen Leben zu starten, ihre ersten Rechnungen schreiben zu können und beim Thema Steuern und Sozialabgaben nicht direkt die Decke über den Kopf zu ziehen.

Das ist natürlich ein ganz schön trockenes Thema und damit die Freude über die bestandene Prüfung nicht direkt verfliegt, gibt es Konzentrationskekse als kleine Motivation.

Da die Kekse natürlich nicht den Lehrer:innen unter euch vorbehalten bleiben sollen, habe ich euch heute das Rezept zum Nachbacken aufgeschrieben.

Viel Spaß damit!

Zutaten:

(für ca. 50 Kekse)

300g Mehl (Dinkel 630)

1 TL Salz

1TL Natron

250g weiche Butter (od. Alsan)

(oder: 21og Alsan & 40g Kokosöl)

220g Rohrohrzucker

2 EL Zuckerrübensirup

1Päckchen Vanillezucker (od. Vanillearoma)

2 Eier

450g Getreideflocken (Hafer / Dinkel / Mehrkorn)

(oder: Granola / Müslimischung oder 1/2 Müsli + 1/2 Getreideflocken)

100g gehackte Nüsse oder Schokolade (od. beides gemischt)

Ggf. etwas mehr Haferflocken und Mehl, sofern der Teig zu weich ist.

(je nach Backofen bereits vor der Zubereitung mit dem Vorheizen beginnen, sonst Schnellaufheizen nutzen)

Temperatur: Ober-/Unterhitze: 190 Grad / Umluft: 175 Grad

Zubereitung:

Mehl, Natron und Salz in einer Schüssel mischen und beiseitestellen.

Butter bzw. Pflanzenmargarine mit Zucker und Sirup in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer fluffig schlagen (mind. 3 Minuten). Im Anschluss Vanille und Eier hinzufügen und erneut 3 Minuten schlagen. Mehlmischung vorsichtig dazugeben und unterrühren (nur leicht, bis das Mehl verarbeitet ist). Restliche Zutaten (Granola / Müsli / Flocken / Nüsse / Schokolade) unterheben. Teig mindestens 5 Min stehen lassen, damit das Getreide etwas aufweichen kann und der Teig die richtige Konsistenz bekommt.

Teig prüfen. Ist er zu flüssig, mehr Flocken und ggf. etwas Mehl zufügen. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf ein Backblech legen (Blech eingefettet / besser: Backpapier). Zwischen den Häufchen ausreichend Platz lassen.

Nachdem das Blech belegt ist, mit einer Gabel jedes Häufchen plattdrücken, ggf. eine weitere Gabel oder Messer nutzen um Teig abzustreichen. (Damit die Cookies den Crunch bekommen, ist der Teig trotz des Müslis / des Getreideseher schaumig / fluffig und nicht wie ein klassischer Weihnachtsplätzchen Mürbeteig).

Je nach Größe ca. 10 – 13 Minuten backen. Die Cookies müssen nach dem Abkühlen vollständig hart sein (nicht die softe Konsistenz der amerikanischen Riesencookies). Dann Cookies abkühlen lassen und dann in Blechdosen füllen.

Guten Appetit!

Kundenstimmen

Ich besuche die Stunden & Workshops von Nina sehr gerne. Entspannende Yin Haltungen mit viel Fachwissen und toller Begleitung. Bei Yin Yoga mit Nina schätze ich die genaue Anleitung, und dass sie sich immer Zeit nimmt, die Haltung passend einzurichten. Nina hält Raum und erdet, ich fühle mich immer sicher und angenommen.

Nina bietet eine engmaschige Betreuung. Sie hat eine sehr angenehme Stimme und eine wunderbar warme, wohlwollende Art. Ich kann immer Fragen stellen und es wird nie zu viel. Sie strahlt in ihrem Unterricht Ruhe aus, leitet uns entspannt an und bietet immer genügend Optionen, so dass ich mich nicht überfordert fühle.

Nina unterrichtet mit besonderer Ruhe. Sie ist sehr authentisch und hat unheimlich viel Hintergrundwissen. In ihrem Unterricht gibt sie dieses Wissen und ihre Leidenschaft für Yin Yoga an uns weiter. Sie nimmt sich Zeit auf unsere Bedürfnisse einzugehen und uns individuell einzurichten.

In Ninas Unterricht fühle ich mich immer gut aufgehoben. Sie geht auf meine persönlichen Bedürfnisse ein und bleibt dabei ruhig und zugewandt. Sie zeigt Verständnis für meine Hürden, bietet mir Alternativen an. Ich habe mich respektiert und angenommen gefühlt. Nina hat eine ruhige, ermutigende Art. Ich konnte meine alternativen Übungen gut umsetzen und habe mich dabei nicht benachteiligt gefühlt.

Liebe Nina,  mir gefällt besonders Deine Ruhe und präzise Anleitung und dass du für jede Teilnehmer:in ansprechbar bist und gemeinsam Lösungen suchst. Man merkt dein großes Hintergrundwissen und ich fühle mich sehr gut und sicher aufgehoben.

Nina findet die beste Kombination, einfühlsam aber trotzdem fordernd. Entspannung, aber immer mit Fokus.

Ich fühle mich immer sicher aufgehoben, wenn ich mit Nina übe. Auch während meiner Schwangerschaft, mit all ihren Beschwerlichkeiten, konnte ich immer auf Ninas Wissen zählen und die Yin Yoga Stunden trotzdem genießen.

Newsletter: Bleibe auf dem Laufenden